|
|
Neues Apfel-Süsswein aus Ellikon an der ThurInnovative Produkte aus ÄpfelnApfelsaft ist nicht einfach “Most“, sondern kann durch Veredelung in Form von Schaumwein oder Süsswein ein hohes kulinarisches Niveau haben. Ausserdem erfreuen sie sich auf Grund des tiefen Alkoholgehaltes immer grösserer Beliebtheit. Das Familienunternehmen Paul Gasser in Ellikon an der Thur kelterte bis vor 13 Jahren Wein aus Trauben. Auf der Suche nach einem Alternativprodukt, das den Wein ergänzt und nicht konkurrenziert, begann Paul Gasser in seiner Weinkellerei mit der Herstellung von Schaumwein aus Grundwein von weissen und roten Trauben. Der grosse Erfolg gab Gasser recht und vor neun Jahren begann er mit der Herstellung von Apfelschaumwein, oder wie er im Volksmund auch genannt wird, mit “Öpfel-Schämpis“. Heute verarbeitet Gasser im Lohnauftrag Wein und Apfelsaft von 300 Produzenten aus der ganzen Schweiz zu prickelndem Schaumwein. Obst veredeln Als gelernter Weintechnologe ist der entdeckungsfreudige Paul Gasser immer auf der Suche nach Neuem. Das jüngste „Kind“ ist ein Süsswein mit dem wohlklingenden Namen “Joy Sweet Cider“. Mit Mäni Graber von der Thurgauischen Beratungsstelle für Obstverarbeitung (TBO) in Fruthwilen hat Gasser einen Partner gefunden, der ihn in seinen Vorstellungen, etwas neues auf den Markt zu bringen, unterstützt. „Innovation kommt aus der Not“, so Graber, wenn sich ein Produkt nicht mehr verkaufen lasse, brauche es neue Ideen. So ist auch Graber überzeugt, dass aus Äpfeln mehr als Süssmost und Gärsaft hergestellt werden kann. Denn eines haben die beiden Pioniere gemeinsam, sie können es nicht hören, wenn von Obstverwertung gesprochen wird. Obst werde verarbeitet oder veredelt, stellen die beiden fest. Süsswein Die ersten Versuche, aus hochwertigem Apfelsaft einen Süsswein herzustellen, ergaben beste Ergebnisse. Damit wurde im vergangenen Herbst die Produktion im grösseren Rahmen lanciert. Die ersten Degustationen bestätigten den Erfolg des edlen Tropfens, der den Namen “Joy“ mit Würde trägt. Sein sehr hoher Zuckergehalt von 151 Grad Oechsle gepaart mit feiner frischer Säure sowie einem tiefen Alkoholgehalt verleihen ihm seinen unverwechselbaren Charakter. Nur allerbeste Qualität ist zur Produktion von diesem edlen Süsswein gut genug. Drei ausgewählte Thurgauer Obstproduzenten liefern dazu Äpfel, die von Hand abgelesen und verlesen werden. Der frisch gepresste Apfelsaft wird nun in der Kellerei von Paul Gasser in Ellikon an der Thur weiterverarbeitet und bis zur vollen Reife gelagert. Für 300 Liter “Joy“ werden 1"000 Liter Most benötigt. Mit spezieller Kellereitechnik und einigen vorangegangenen Versuchen gelingt es, den Newcomer zu produzieren und so einen Dessertwein aus feinen Äpfeln anbieten zu können.
|
© 2015
|